Stairway to Heaven
Die Installation ist eine Großplastik aus Beton und Wasser gedacht für den öffentlichen Raum. Die Maße sind 3 m x 1,5 m
Erster Eindruck
In mitten des Platzes steigt frei eine Wendeltreppe empor. Sie schlängelt sich elegant-dynamisch in die Höhe. Die Stufen laden zum Steigen ein und sind doch unmöglich zu erklimmen. Sie sind durch ihre Art der Anordnung nicht funktionsfähig. Der Betrachter bleibt sogar im Zweifel, ob im Verlaufe der Treppe die Stufen nach oben oder nach unten führen. Wasser plätschert an dem Objekt herab. Die Stimmung ist einladend, geheimnisvoll und majestätisch.
Beschreibung
Das Werk zeigt eine in den Himmel reichende Wendeltreppe, die sich nach oben hin verjüngt. Sie windet sich schraubenförmig um ein zentrales Treppenauge. Der unten stehende Betrachter bekommt dadurch den Eindruck einer großen Höhe. Die Stufen sind wie umgedreht und entgegen der gehbaren Achse. Sie sind schräg, vertikal und wirken je nach Perspektive sogar nach unten gerichtet. Das steht im Gegensatz zu der schraubenartigen Aufwärtsbestrebung. Man spürt den Impuls die Treppen zu besteigen und es ist doch nicht möglich. Durch die Helixform wirkt die Skulptur wie ein Flügel, der sich erheben will. Schwungvoll, dynamisch und leistungsstark. Wasser plätschert in Rinnsalen herab, belebt das Objekt und wirkt der Aufwärtsbewegung entgegen. Es verschleiert die Stufen.
Analyse
Die Körperform im Ganzen ist mächtig, grazil und aufrecht. Das Harte des Betons steht gegen die Weichheit des Wassers. Ebenso das Kantige der Stufen gegen die Rundungen der Unterseite der Skulptur. Die Ausdehnung ist vertikal.
Die Oberfläche ist hart und etwas rauh. Durch das Wasser fühlt es sich weicher und kälter an. Kaskadenhaft fällt das Wasser die Stufen herab.
Durch die schraubenartige Form ergibt sich immer wieder ein anderer Eindruck des Objektes. Es ist möglich, um die Treppe herum und unter ihr durchzugehen.
Das Licht bricht sich in den vielen Stufen, so das ein lebendiges Licht-Schatten-Spiel entsteht.
Interpretation
Treppen bilden den Übergang zwischen zwei Orten. Dem Oben und dem Unten, dem Himmel und der Erde. Die Jakobsleiter oder Himmelsleiter (hebräisch סֻלָּם יַעֲקֹב sullām jaʿakow) ist ein Auf- und Abstieg zwischen Erde und Himmel, den Jakob laut der biblischen Erzählung in Gen 28,11 EU während seiner Flucht vor Esau von Be’er Scheva nach Harran in einer Traumvision erblickt. Sie stand auf der Erde und ihre Spitze reichte in den Himmel (מֻצָב אַרְצָה וְרֹאשׁוֹ מַגּיִעַ הַשָּׁמָיִמָה Gen 28,12 EU). Auf ihr sieht er Engel Gottes, die auf- und niedersteigen (מַלְאֲכֵי אֱלֹהיִם עֹליִם וְיֹרְדיִם בוֹ Gen 28,12 EU).
So weist die Skulptur den Weg nach oben in den Himmel oder ins Nirgendwo und versagt dem Betrachter dennoch den Aufstieg. Diese Stufen machen es dem Menschen unmöglich, höher zu kommen. Er sieht das Ziel zwar nicht, doch trägt Jedermann den Impuls in sich, über sich hinaus zu wachsen und sich weiter zu entwickeln. So spricht das Objekt von der Schwierigkeit und den Hemmnissen sich zu erheben.
Sinnbildlich dafür ist auch die Wendelform, die einer Helix entspricht, also der Genstruktur des Menschen. Sie ist fest verankert im Boden und hält die Schwingen der Treppe gleichsam vom Aufsteigen ab.
Dazu Thomas Hürlimann: „Wenn die Treppen verschwinden, wenn die Stufen verschwinden, dann verschwindet auch etwas, das man mit Metaphysik oder Transzendenz über- und umschreiben kann. Transcendere heißt übersteigen. Also das, was ist, übersteigen wir, wir bewegen uns darüber hinaus, in einem geistigen Raum.“
Die Treppenfluchten und Wasserkaskaden verbinden die verschiedenen Niveaus und zeigen dem Betrachter, daß das lebendige Leben uns eine Aufstiegshilfe geben kann. Schließlich gelingt auch den Fischen der Aufstieg nur durch die Kaskaden.
Das Wasser erfrischt und belebt die Menschen. Gibt Kraft und Mut den Aufstieg zu wagen. Das Werk stellt die wenig beachtete Treppe in den Mittelpunkt: Wir treten sie mit Füßen, ohne sie zu beachten. Dabei wäre eine Welt ohne die Treppe auch im übertragenen Sinn flacher. Das jedenfalls behauptet der Schweizer Autor Thomas Hürlimann.
Georges Perec, Roman „Das Leben Gebrauchsanweisung“, S. 20 „Denn alles, was geschieht, führt durchs Treppenhaus, alles was kommt, kommt durchs Treppenhaus, die Briefe, die Familienanzeigen, die Möbel, die die Möbelträger bringen.
Stairway to Heaven Led Zeppelin
Da ist die Lady, die sicher ist, dass alles Gold ist, was glänzt
There‘s a lady who‘s sure all that glitters is gold
Und sie kauft sich eine Himmelsleiter
And she‘s buying a stairway to heaven
Wenn sie ankommt weiß sie, ob die Läden geschlossen sind
When she gets there she knows, if the stores are all closed
Mit nur einem Wort kann sie haben, weshalb sie gekommen ist
With a word she can get what she came for
Ooh, ooh, und sie kauft sich eine Himmelsleiter
Ooh, ooh, and she‘s buying a stairway to heaven
Da ist ein Zeichen an der Wand, aber sie will sicher sein
There‘s a sign on the wall, but she wants to be sure
‚Weil, weißt du, manchmal haben Wörter zwei Bedeutungen‘
‚Cause you know sometimes words have two meanings‘
In einem Baum am Bach ist ein Vogel, der singt
In a tree by the brook, there‘s a songbird who sings
Manchmal ist all unser Denken falsch
Sometimes all of our thoughts are misgiven
Da ist dieses Gefühl, wenn ich nach Westen sehe
There‘s a feeling I get when I look to the west
Und meine Seele schreit danach zu gehen
And my spirit is crying for leaving
In Gedanken habe ich Rauchringe durch die Bäume gesehen
In my thoughts I have seen rings of smoke through the trees
Und die Stimmen derer, die da stehen und schauen
And the voices of those who stand looking
Das bist du
That‘s you
Und es flüstert genau dann, wenn wir alle singen
And it‘s whispered that soon, if we all call the tune
Dann wird der Pfeifer uns zur Vernunft bringen
Then the piper will lead us to reason
Und für die, die lange warten, wird ein neuer Tag beginnen
And a new day will dawn for those who stand long
Und die Wälder werden vor Lachen widerhallen
And the forests will echo with laughter
Erinnerst du dich an Lachen?
Remember laughter?
Und ich wundere mich
And it makes me wonder
Hab keine Angst, wenn in der Hecke was los ist
If there‘s a bustle in your hedgerow, don‘t be alarmed now
Es ist nur der Frühjahrsputz für die Maikönigin
It‘s just a spring clean for the May queen
Es gibt zwei Wege, die du gehen kannst, aber auf lange Sicht
Yes, there are two paths you can go by, but in the long run
Ist es immer noch Zeit, die Richtung zu ändern
There‘s still time to change the road you‘re on
Dein Kopf brummt und es wird nie aufhören, solange du es nicht weißt
Your head is humming and it won‘t go, in case you don‘t know
Der Pfeifer ruft dich, ihm zu folgen
The piper‘s calling you to join him
Werte Lady, kannst du den Wind hören, und wusstest du
Dear lady, can you hear the wind blow, and did you know
Deine Treppe ruht auf dem flüsternden Wind?
Your stairway lies on the whispering wind?
Und wie wir die Straße hinunter wehen
And as we wind on down the road
Werden unsere Schatten größer als unsere Seele
Our shadows taller than our soul
Da geht die Lady, die wir alle kennen
There walks a lady we all know
Sie strahlt in weißem Licht und zeigt
Who shines white light and wants to show
Wie immer noch alles zu Gold wird
How everything still turns to gold
Und wenn du sehr genau zuhörst
And if you listen very hard
Wird die Melodie schließlich zu dir kommen
The tune will come to you at last
Wenn alles eins ist und eins alles ist, dann ist es das
When all is one and one is all, that‘s what it is
Ein Fels zu sein und nicht zu rollen, oh ja
To be a rock and not to roll, oh yeah
Und sie kauft eine Himmelsleiter
And she‘s buying a stairway to heaven
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Robert Plant / Jimmy Page
Songtext von Stairway to Heaven
© Flames Of Albion Music, Inc.
